Unsere Physiotherapie zeichnet sich durch eine angenehme und wertschätzende Atmosphäre aus, die sowohl Patient*innen als auch Therapeut*innen zugute kommt. Hier steht die individuelle Betreuung im Vordergrund, sodass alle Patient*innen die Zeit und Aufmerksamkeit erhalten, die sie benötigen. Anstatt in einem hektischen Fließbandbetrieb zu arbeiten, genießen die Therapeut*innen und Patient*innen eine angenehme Taktung, die eine persönliche Verbindung und eine effektive Physiotherapie mit langfristigem Erfolg ermöglicht.
In diesem Kontext sind die Patient*innen bei uns keine Nummern in einem starren 20-Minuten-Rhythmus, sondern Menschen mit individuellen Bedürfnissen. Unsere zukunftsorientierte Physiotherapie fördert das Wohlbefinden durch maßgeschneiderte Behandlungsansätze, die auf die spezifischen Probleme jedes Einzelnen abgestimmt sind. So wird nicht nur die körperliche Gesundheit verbessert, sondern auch das Vertrauen in den Heilungsprozess gestärkt.
In der Physiotherapie gibt es zwei Hauptarten der Abrechnung: mit Rezept oder als Privatleistung. Bei der Abrechnung mit Rezept übernimmt in der Regel die Krankenkasse die Kosten für die Therapie, vorausgesetzt, der/die Patient*in verfügt über eine gültige Verordnung des behandelnden Arztes.
Die Krankengymnastik (KG) spielt eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation nach Operationen, Sportverletzungen und Alltagsbeschwerden. Nach chirurgischen Eingriffen hilft die KG, die Beweglichkeit wiederherzustellen und die Muskulatur zu stärken, um eine schnelle Genesung zu fördern. Bei Sportverletzungen, unterstützt die Krankengymnastik die Regeneration und die Rückkehr zur sportlichen Aktivität. Ebenso bietet sie effektive Lösungen zur Linderung von Alltagsbeschwerden, wie Rückenschmerzen oder Verspannungen. In der Regel ist die Krankengymnastik eines der häufigst verschriebenen Heilmittel, da sie individuell angepasst werden kann und in vielen Fällen eine konservative Therapie vor einer Operation ermöglicht.
Krankengymnastik am Gerät, auch bekannt als KG am Gerät, bietet eine effektive Möglichkeit zur Rehabilitation und zur Steigerung der körperlichen Fitness. In kleinen Gruppen von maximal drei Personen erhält jeder Teilnehmer zu Beginn einen individuellen Befund, der als Grundlage für die Erstellung eines maßgeschneiderten Trainingsplans dient. Während einer Stunde des Gerätetrainings konzentriert sich jeder auf seine spezifischen Ziele und Bedürfnisse, wobei die fachkundige Anleitung durch einen Physiotherapeuten sicherstellt, dass die Übungen korrekt und effektiv durchgeführt werden.
Probleme am Kiefergelenk, oft im Kontext der Cranio-Mandibulären Dysfunktion (CMD) auftretend, können sich auf vielfältige Weise äußern und haben häufig erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen. Eine der häufigsten Beschwerden sind Kopfschmerzen, die durch die übermäßige Belastung der Kiefermuskulatur und Fehlstellungen des Kiefergelenks verursacht werden können.
Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, medizinische Technik, die besonders nach Operationen, bei Ödemen oder chronischen Erkrankungen von großer Bedeutung ist. Sie fördert den Lymphfluss, unterstützt die Regeneration des Gewebes und kann Schwellungen effektiv reduzieren. Nach chirurgischen Eingriffen hilft die manuelle Lymphdrainage, die Heilungsprozesse zu beschleunigen und die Bildung von Ödemen zu verhindern.
Eine Massage zur Entspannung ist nicht nur eine wohltuende Auszeit, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für Körper und Geist. Besonders für Sportler ist sie eine wichtige Methode zur Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten. Zudem hilft eine Massage, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Kurzfristige Schmerzlinderung ist ein weiterer positiver Effekt, der durch die Anwendung erreicht werden kann. Egal ob nach dem Sport oder einfach als monatliches Ritual, regelmäßige Massagen sind ein hervorragender Weg, um das Wohlbefinden zu steigern und die Leistungsfähigkeit zu erhalten.
In unseren Behandlungs-, Therapie-, und Trainingsräumen in der Industriestraße 38 in Bad Kreuznach sind wir gerne für Sie da. Aktuell vergeben wir freie Termine unter 0172 5171745 an folgenden Tagen:
Montag, 7.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 7.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 7.00 - 19.00 Uhr
Donnerstag, 8.00 - 19.00 Uhr
Freitag, 7.00 - 19.00 Uhr
Als junges, dynamisches und qualifiziertes Team kümmern wir uns persönlich um jede*n einzeln*e Patient*in auf Basis der jeweiligen Diagnose, des bestehenden Alltagsumfelds sowie dem gewünschten Therapieziel und erstellen ein individuelle Behandlungskonzept.
Kira schloss Ende 2019 erfolgreich ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin ab. Parallel zu ihrer Tätigkeit in einer Praxis absolvierte sie verschiedene Fortbildungen und erwarb die B-Lizenz als Personal-Trainerin.
Seit November 2021 leitet Kira die Physiotherapie von Komplex Sport. Zusätzlich ist sie Athletiktrainerin für ambitionierte jugendliche Sportler*innen und steht als Personal-Trainerin für alle Altersgruppen zur Verfügung.
Valentina schloss Ende 2022 ebenfalls erfolgreich ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin ab.
Zurzeit befindet sie sich in diversen Fortbildung und ist bei Komplex Sport als Physiotherapeutin und Trainerin für Rückengesundheit tätig. Zusätzlich strebt Valentina verschiedene Fortbildungen mit den Schwerpunkten Sport und Bewegung an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.